Was ist denn hier los? Erst nix und jetzt alle auf einmal? Seit ewigen Zeiten mal wieder ein 4händiger Bericht. Bzw. zwei 2händige. Verwirrend. Hier schreibt der VPsucher und hier der Pfadsucher. Viel Spaß damit.

Was ist denn hier los? Erst nix und jetzt alle auf einmal? Seit ewigen Zeiten mal wieder ein 4händiger Bericht. Bzw. zwei 2händige. Verwirrend. Hier schreibt der VPsucher und hier der Pfadsucher. Viel Spaß damit.

Ursprünglich ob des Namens im Dauerregen geplant, gibt es jetzt eine vermutlich regenfreie Ausgabe – dafür im Dunkeln. Es geht wieder an einen Fluss. Diesmal eher an einen Bach – den Merzbach.
Die Bedingungen des Flusslaufens sind ja fast schon historisch gewachsen: wir fahren mit dem letzten Zug (dieses Mal müsste man korrekterweise sagen: mit der letzten zumutbaren Kombination an Zügen) nach Linnich, wo der Merzbach in die Rur mündet. Dann gehts munter flussauf, bis der Merzbach nach ca. 31 km in der Nähe von Sankt Jöris irgendwo an der A4 aus einem Teich entspringt (laut Karte). Klingt extrem romantisch, oder?
Immerhin hat der Bach einen Wiki-Eintrag! Da steht das alles auch noch einmal viel besser beschrieben.
Da es nachts irgendwie blöd ist im Nichts stehen zu bleiben laufen wir bis Aachen weiter. Sind dann bis Burtscheid/HBF ca. 45 km. Und das Beste ist: wir machen das an einem Mittwoch vor einem Feiertags-Donnerstag. Besser gehts nicht.
Ihr seid alle herzlichst eingeladen. Besonders für Aachener/Dürener/Rund-um-Aachener ein wunderbares Angebot. Und hier kommen schon die Daten:
Startliste: