Der Moment…

… in dem man durchnässt, kaputt und verschlammt auf die letzten 1000 m eines 47 km Gruppenlauf geht, sich eigentlich auf ein paar Meter Asphalt freut und dann diese Streckenänderung präsentiert bekommt:

mAMa 2019 Strecken-Update

Time for some rest!

Die Routine ist kaputt. Vielleicht ist sie auch nur vertrieben. Für immer. Oder so. Auch wenn die Challenges Break the Routine (BtR) und No Rest for the Wicked (NRW) einfach aussehen: wenn man sich daran macht es zu tun passieren interessante Dinge. Das ist sicher ganz genau im Sinne dieser Challenges, daher lautet das „Test-Fazit“: es ist möglich beide Challenges zu schaffen und sie erfüllen ihren Zweck. Raus mit Euch!

Trotz der kurzen Distanzen hat es den Pfadsucher teils echt geschlaucht. Besonders der Rhythmus 45 min Laufen – 90 min Pause hat es in sich. Fünf Mal an einem Tag war ich vorher noch nie laufen und so schnell wird mir das sicher nicht wieder passieren. Nachts am Wochenende durch die Stadt laufen war auch mal eine interessante Erfahrung – die Parallelwelt von früher gibt es also immer noch. Abends auf dem Sofa ob der großen Müdigkeit einen Wecker auf 0 Uhr stellen, dann tatsächlich einzuschlafen und geweckt werden um Laufen zu gehen war unbezahlbar. So alles in allem war doch auch ein wenig Mentaltraining dabei. Mittlerweile ist der Schweinehund ganz gut im Griff wenn der Kopf nur ein Ziel vorgibt. Und sei es noch so bescheuert.

Der Pfadsucher freut sich jedenfalls darauf wieder mal längere Strecken laufen. Zu normalen Uhrzeiten. Ganz routiniert.

NordEifelUltra 2019: for the beauty of it!

Es gibt so Tage da weiß man morgens um 0300 Uhr schon: wird groß. Wie schon so oft ging es am zweiten Wochenende im Januar nach Düren zum NEU vom Vilvo.

Draußen während der frühen Morgenstunden auf dem traditionell gering besuchten ersten Teilstück des NEU von Aachen nach Düren gab es schon das erste Zeichen: der VPsucher hat sich eine JACKE angezogen. Und länger als 5 Minuten anbehalten. Warum wir nicht direkt umgedreht sind (hatten wir doch die 0300 Uhr für die BtR bzw. NRW Challenge schon in der Tasche) – es wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Es lief auf diesem Teilstück noch viel mehr schief. Hoffen wir der VPsucher hat die Bilder auf seiner Kamera gelöscht.

Immerhin waren wir aus Versehen zu früh angereist und hatten so noch Zeit für ein paar Runden im Park bevor es zum Treffpunkt der Menschen mit den Regenschirmen ging. Insgesamt 11 Idioten starteten dann auf die 56 km Strecke in der Nordeifel. Dass es dann auch noch Menschen gab, die uns bei diesen Bedingungen mit dem Auto hinterher gefahren sind und uns mit den üblichen Köstlichkeiten sowie Heiß- und Kaltgetränken versorgt haben: es war zu schön und doch so wahr. Unsere Hochachtung!

Mit diesem Tag ist uns wieder vor Augen geführt worden wie elegant und wundervoll dieser, unser Sport doch ist. Er gleicht mehr einem Schweben über warme und trockene Ebenen. Er ist wie eine warme Brise auf der sonnenbeschienen Haut.

Break the Routine!

Liebe Leserin, lieber Leser,

das hier richtet sich ganz speziell an Dich persönlich! Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Blog. Normalerweise kannst du Dich ganz entspannt und amüsiert zurück lehnen und unseren Unsinn belächeln. Nicht so bei diesem Beitrag: wir fordern Dich heraus:

Break the Routine!

Wir wissen, dass Du Dich gern zu Fuß fortbewegst. Du wanderst sehr gern, gehst gern spazieren und ab und an auch mal eine Runde laufen. Dabei helfen Dir feste Strukturen wie Lauftreffs, mit-dem-Hund-Spazieren-gehen-Rhytmen, mit-den-Kids-Sonntag-mittags-um-den-See-rennen-Aktivitäten und regelmäßige Wander-Dates mit den Freunden. Das ist wunderbar und, bitte: Behalte diese Dinge bei! Sei draußen und beweg dich auf Deinen zwei Beinen. Wir möchten Dir als Ergänzung dazu eine kleine Challenge präsentieren und versprechen Dir: 2019 wird Dein Jahr – 2019 brichst Du mit der Routine!

Die Aufgabe ist denkbar leicht erklärt: Du fängst einen Lauf, eine Wanderung oder einen langen Spaziergang zu jeder Stunde des Tages an und bist jeweils mindestens 5 km unterwegs. Du sammelst einfach in 2019 die Startzeiten deiner Aktivitäten zusammen und siehst zu, dass jede Stunde vertreten ist. Nebenbei nutzt du auch jeden der 7 Wochentage je mindestens einmal. Dienstag 18:30-Lauftreff erledigt also sowohl den Dienstag als auch die 18:00, Sonntag machst du die verlängerte Brötchenrunde um 07:48 und schon sind der Sonntag und die 07:00 abgehakt. Wunderbar. Fehlen noch 22 weitere Uhrzeiten und die anderen 5 Wochentage. Alles klar? Gut. Die Regeln und die offizielle Seite zur Challenge gibt es hier:

Break the Routine!

Dort wird auch erklärt, wie Du auf die Liste der Teilnehmer/Finisher kommst. Per Mail an uns kannst Du Deine Fragen auch jederzeit loswerden.

Dir ist noch nicht ganz klar, warum? Oft berichten wir Dir hier von wunderbaren und wundersamen Erfahrungen von dort draußen. Nehmen Dich mit auf die Reise durch die Nächte und die Tage, durch die Dunkelheit und das Licht. Aber es ist doch bei all unserer Mühe nicht dasselbe. Die Schönheit und den ganz speziellen Zauber einer jeden Stunde dort draußen gilt es selbst zu erleben. Es werden Aktivitäten voller Neuem sein, Aktivitäten von denen Du noch lange berichten wirst: Wundersame Mikroabenteuer. Und sei es, dass Du am Ende sagst: extrem dumme Idee – aber geschafft.

Hast Du Dich noch nie gefragt, wo im Hochsommer die Sonne untergeht und wie es wohl ist, wenn man dabei ist, wenn sie wieder aufgeht? Hast du mal überlegt, ob der volle Mond wohl so hell ist, dass du in seinem Licht einen Schatten wirfst? Viele reden auch von der blauen Stunde, aber warst Du bewusst dabei? In Filmen und Hörspielen symbolisiert der Ruf der Eule die tiefe Nacht; aber weißt du, wie es ist, diesen Ruf live mitzuerleben? Wusstest Du, dass die Nacht in der Stunde vor dem Sonnenaufgang am kältesten ist und der Wind kurz vor Sonnenaufgang gerne auffrischt. So als würd das nahende Licht die Wolken schieben? Kennst Du das Gefühl, wenn nachts die Straßen so leer sind, dass sie Dir gehören? Was es für ein Gefühl ist um 02:00 durch den Regen zu joggen und die einmaligen Blicke der feiernden Bevölkerung zu ernten? Die Antworten können und haben wir Dir schon verraten, wenn Du uns aufmerksam liest. Aber warst Du dabei? Schnapp Dir Deine Freunde oder stürz Dich allein ins Abenteuer. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Viel Spaß.

Du möchtest mitmachen und auch offiziell auf die Liste? Gern! Wie es geht steht auf der Challenge-Seite. Falls Du Dich fragst warum es einige der Regeln gibt, die dort gelistet sind: wir haben komische Freunde! Stell einfach sicher, dass Du nicht mit den Regeln sondern mit der Routine brichst (was Dir sicher leicht fallen wird)!

Sehen wir uns draußen?

 

Frohes Neues!

Wie immer etwas zu spät dran wünschen wir euch ein frohes neues Jahr 2019. Lasst Euch nicht unterkriegen und geht mal wieder ein wenig an die frische Luft! Das hilft sicher.

Mit gutem Beispiel vorangehend sind wir etwa 2 Stunden zu spät zu unserem Lauf am 01.01.2019 aufgebrochen (02:10 Uhr) und haben direkt die folgenden Challenges erledigt:

  • In einem Matschloch stecken bleiben, einen Schuh verlieren und bei der Rettung des Ersten dann auch den Zweiten verlieren!
  • Verlaufen im Moor!
  • Trotz GPS-Track!
  • Knietief im kalten Wasser stecken!
  • Mehr als 5 Flussquerungen in einem Lauf!
  • Nachtlauf mit guten Freunden!
  • Erkundungslauf in eigentlich bekanntem Terrain!
  • Neue Pfade finden!
  • Witz zum 87837362^48-sten Mal erzählen!
  • mAMa besuchen!
  • Eigentlich kurzen Lauf abkürzen, weil er aus Versehen doch viel länger gedauert hat!
  • Über Stunden keiner Menschenseele begegnen und wenn doch verwunderte Blicke ernten!
  • Kameraden im Wald zurücklassen!
  • Blogeintrag mit Infos schreiben, die wir besser für uns behielten! (Sorry.)

Ihr seht: alles im Rahmen und auch schon viel der wichtigen Dinge erledigt. Bei solchen Läufen ist es selbstverständlich, dass sie gute Ideen abwerfen. Wir arbeiten an einer neuen Challenge und ihr dürft alle mitmachen. Mehr Infos kommen die Tage!

Bis dahin wünschen wir euch alles Gute! Springt auch mal in den Matsch oder das Wasserloch statt dran vorbeizulaufen!